Führungssimulation
Die Teilnehmer ziehen vielfältigen Nutzen aus diesem außergewöhnlichen Seminarkonzept, welches in Kooperation mit der Cormens GmbH München angeboten wird:
- Sie haben Erfolgserfahrungen und merken, wo Sie schon auf dem richtigen Weg sind.
- Sie erleben ganz konkret, in welchen Führungssituationen Sie noch Verbesserungspotentiale haben.
- Sie arbeiten ausschließlich an Fällen aus der Krankenhauspraxis und können so das Erlernte leicht in Ihre Führungspraxis mitnehmen.
- Sie reflektieren Ihre Erlebnisse in ausführlichen Feedbackrunden und anhand von kurzen, theoretischen Erläuterungen.
ABLAUF DER SIMULATION

Kontaktieren Sie uns gerne.
Angebotspakete
Basispaket
Führungssimulation für 16 Teilnehmer
2 Tage, 2 Referentinnen
8000€
Zusatzpaket Coaching
Coaching zur vertraulichen Reflexion der Erfahrungen
(für jeden Teilnehmer 0,5-0,75 h)
6 Stunden, 2 Referentinnen
3000 €
Zusatzpaket kollegiale Beratung
Einführung in die kollegiale Beratung zur Vertiefung der Erkenntnisse
2 Gruppen, 1/2 Tag, 2 Referentinnen
2000 €
Zusatzpaket Theorieinput
Bedarfsorientierter Theorieinput nach jeder Runde
1/2 Tag, 2 Referentinnen
2000 €
Referenzen
Wahnsinn, was so im Krankenhaus los ist, von dem man keine Ahnung hat.
Ich war skeptisch, weil wir uns alle kennen – nun bin ich positiv überrascht.
Sie haben Vertrauen zwischen uns geweckt.
Hut ab! Die Referentinnen haben viel Energie investiert.
Die Mischung aus Simulation, Feedback und Input fand ich einfach genial.
Gute Struktur, gut durchdacht, das hilft mir.
Es waren harte Tage, aber es hat sich gelohnt.
Die geballte Erfahrung der Referentinnen ist in den Fällen verarbeitet.
Ich weiß nicht, wie ich das, was ich hier gelernt habe, in einem Vortrag hätte lernen können.
Die Methode ist wunderbar gelungen. Ich konnte aus den Rollen viel mitnehmen.
Ich war vorab skeptisch gegenüber Rollenspielen. Hier habe ich gemerkt, wie lehrreich sie sein können. Es ist ein Wunder passiert.
Jetzt kann mich nichts mehr schrecken.
Das ist ein Herzenskind von Ihnen und das steckt an.
Das können die Pädagogen nicht besser machen.
Als Führungskraft bekommt man viel zu selten Feedback.
text